Zum Pilzseminar, das am 11. und 12. Oktober 2025 in der Mossautalhalle in Hüttental stattfand, waren insgesamt 60 Personen angemeldet. Zahlreiche Pilzfreunde haben auch dieses Jahr die Veranstaltung geplant und durchgeführt.
Pilzausstellung
Schon am frühen Morgen hatten verschiedenen Mitglieder unseres Vereins Pilze gesammelt, um diese auszustellen. Man sieht die erstaunliche Vielfalt, die an diesem Tag in unseren Wäldern zu finden war. Selbstverständlich standen wir für Fragen zur Verfügung.







Pilzcoach-Ausstellung
Parallel zu unserer Pilzausstellung hat unser Pilz-Coach Monika Berbner ihre Werke ausgestellt. Man muss sich schon wirklich anstrengen, um die folgenden Pilzmodelle von echten Pilzen zu unterscheiden. Daneben sieht man auch mit Pilzen gefärbte Wolle und viele weitere, kreative Dinge aus Pilzen.




Vorträge und Exkursionen
Auch dieses Jahr gab es wieder viele Vorträge über Pilze allgemein, die häufigsten Pilze aus der Gegend wurden vorgestellt, es wurden verschiedenen Habitate vorgestellt und die Bestimmung verschiedener Merkmale wurde erklärt. Wichtige Themen wie Giftpilze und ihre Gifte, sowie die Zubereitung in der Küche durften nicht fehlen.
Unser Küchenteam verwöhnte unsere Gäste und Mitglieder mit verschiedenen Gerichten und Getränken.
Am Sonntagmorgen brachen dann alle Teilnehmer auf, um in den umliegenden Waldgebieten nach Pilzen zu suchen. Dabei wurden ebenfalls die Merkmale der verschiedenen Pilze geklärt, diese mit allen Sinnen wahrgenommen und offene Fragen direkt vor Ort und Stelle beantwortet.
Selbstverständlich wurden alle gesammelten Pilze von unseren Pilzsachverständigen beurteilt, sodass nur die wirklich guten, essbaren Pilze in der Küche landen konnten.

Auch das Pilzputzen muss erlernt sein: Wer wollte, der wurde auch in dieses Fachgebiet eingearbeitet: Was kommt in die Pfanne oder den Topf und was schneidet man besser weg?

Unser Küchenteam hat dann aus den geputzten Pilzen ein wirklich gutes Pilzgericht gezaubert.
Insgesamt haben wir auch dieses Jahr wieder viel Lob von unseren Gästen bekommen, dass unser Seminar so gut organisiert war.