AKTUELL
Diese Kategorie dient zum Taggen aller Bestimmungsabende
An diesem Dienstag kamen etwa 15 Pilzinteressierte zum Forthaus Almen. Trotz der Einschränkungen durch die Afrikanische Schweinepest, die uns Pilzfreunden an vielen Stellen nur das Sammeln am Wegesrand ermöglicht, lag eine breite Auswahl an Pilzen zum Bestimmen bereit; darunter einige Täublinge, Röhrlinge, Schleierlinge und Wulstlinge.
Zur Unterscheidung der Wulstlinge, zu denen sowohl tödlich giftige, aber auch essbare Arten gehören, gab es am Ende noch einen Vortrag und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Aufgrund des Wetters kamen zu diesem Bestimmungsabend nur wenige Pilzfreunde zum Forsthaus Almen. Allerdings lagen diesmal schon deutlich mehr Pilze auf dem Tisch, die bestimmt werden konnten, darunter auch der erste Sommersteinpilz auf einem Bestimmungsabend in diesem Jahr.
Wir haben den Abend auch genutzt, um über bevorstehende Veranstaltungen zu sprechen.