• Home
  • Aktuell
  • Programm
      • Back
      • Traditionelle Bärlauchwanderung
      • Pilzseminar
      • Pilzpirsch
      • Bestimmungsabend
      • Winterwanderung
      • Frischpilz-Ausstellung
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
      • Back
      • Vorstand
      • Pilzlehrpfad
      • Pilzsachverständige
      • Befreundete Vereine
  • Kontakt
  1. Sie sind hier: 
  2. Pilzfreunde Odenwald
  3. Aktuell

AKTUELL

Aktuelles zum Verein, zu Veranstaltungen für Vereinsmitglieder aber auch zu Veranstaltungen für Freunde und Interessenten des Vereins und vieles, vieles mehr findet ihr hier.

 

Bestimmungsabende 2024

Unsere Bestimmungsabende finden an jedem 2. Dienstag im Monat im Forsthaus Almen ab 18:30 Uhr statt.


Die Termine für 2024 lauten:

13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11.

Die jeweiligen Themen stimmen wir vereinsintern über unsere Messenger-Gruppe ab.

Termine 2024

Für das Jahr 2024 planen wir folgende Veranstaltungen:

  • 02.02. Helferessen in der Brauereigaststatte Schmucker

  • 13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

jeweils ab 18.30 Uhr Bestimmungsabende, Treffpunkt im Forsthaus Almen

  • 24.03. Bärlauchwanderung im Niederwald

10.00 Uhr Treffpunkt am Mitfahrerparkplatz A5 Abfahrt Zwingenberg

  • 14.04. Trüffelsuche mit Gabi Wenk und ihrem Trüffelhund

10.00 Uhr Treffpunkt Nähe Viernheim, vereinsinterne Veranstaltung mit Anmeldung!

  • 28.04. Jahreshauptversammlung im Forsthaus Almen mit vorheriger Begehung des Pilzlehrpfades.

11.30 Uhr Treffen am Forsthaus zur Pilzpirsch

14.00 Uhr Beginn Jahreshauptversammlung, Programm folgt

  • 22.06. Pilzwanderung und Grillfest im Forsthaus Almen

14:00 Uhr Treffen am Forsthaus zur Pilzpirsch am Pilzlehrpfad

16.00 Uhr Grillfest

  • 24.08./14.09./12.10./09.11. Pilzpirsch in verschiedenen Gebieten

10:00 Uhr Treffen im Exkursionsgebiet nach vorheriger Anmeldung

  • 19./20.10. Pilzseminar (Anmeldung erst ab 29.04. möglich!)

  • 10.11. Pilzausstellung auf dem Martinsmarkt in Fürth

Es grüßt euch herzlich

der Vorstand

NEU: Bestimmungsabende

Liebe Pilzinteressierte,

wir haben uns ein neues Angebot ausgedacht!

Ab 2024 finden an jedem 2. Dienstag im Monat im Forsthaus Almen ab 18:30 Uhr Bestimmungsabende statt. Wir wollen gemeinsam unser Wissen zu den Pilzen vertiefen und uns mit entsprechender Literatur und auch mit Mikroskopie in die Tiefen der Bestimmungsarbeit wagen.

Die Termine für 2024 lauten:

13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11.


Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten und sich vielleicht sogar vorstellen konnen, einmal zu einem selbst gewählten Thema zu referieren. Das Miteinander steht im Vordergrund! Wer über das Verspeisen hinaus mehr über Pilze wissen möchte, der ist genau richtig. Und da wir auch Natrufreunde sind, darf es auch gerne mal um Zeigerpflanzen oder Bäume gehen.

 

 

Bärlauch im Aprilwetter

Im Vorhinein gab es einige Abmeldungen - das Wetter war vielen zu unsicher. Für diejenigen, die dabei waren, zeigte sich dann das Wetter von seiner trockenen Seite und die nicht ganz so lang geplante Wanderung verlängerten wir dann doch spontan auf drei Stunden.

Zu sehen gab es neben viel Bärlauch auch uns:

Wir unterschieden Bärlauch von jungem Aronstab und Maiglöckchen, entdeckten jede Menge Frühlingsblüher wie Veilchen, Buschwindröschen, gelbe Windröschen, Waldprimeln, verschiedene Hahnenfußgewächse, den Waldmilchstern und vieles mehr.

Gerade im Frühling gibt es im Wald noch viel mehr Essbares zu entdecken. Wir fanden Scharbockskraut, Gundermann, Vogelmiere, natürlich auch Brenn- und Taubnessel sowie Giersch und probierten ein paar frische Lärchennadeln.

 

 

Auch ein paar Pilze gab es zu entdecken, jedoch ließen sich an den uns bekannten Stellen (noch) keine Käppchen- und Speisemorcheln blicken.

Am Ende gab es dann noch aus Monis Kofferraum leckere Bärlauchschnecken zum Probieren.

Mein persönliches Fazit lautet mal wieder: Es lohnt sich immer, mit den Pilzfreunden unterwegs zu sein - und dabei macht es nicht unbedingt die Quantität der Teilnehmenden aus.

Claudia

Grillfest 16.07.2022 (Rückblick)

Das Grillfest, das kein Grillfest war….

Einige Tage vor unserem Grillfest am 16. Juli hatten wir am Forsthaus Almen unseren ersten Pilztreff in diesem Jahr. Als Jens Eder dazu kam und uns sagte, dass wegen der anhaltenden Trockenheit eine Waldbrandwarnstufe mit absolutem Grillverbot gilt, dachten wir zunächst an einen Scherz, mussten dann aber leider zur Kenntnis nehmen, dass dies durchaus ernst gemeint war. Da das Fest aber auf jeden Fall stattfinden sollte, einigten wir uns kurzentschlossen darauf, dass es statt eines Grillfestes mit Pilzpfanne und Würstchen nun eben ein Sommerfest mit Brot, Fleischwurst und Käse sein wird.

Weiterlesen Grillfest 16.07.2022 (Rückblick)

  1. Vorstandswahlen 2022

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Pilzfreunde Odenwald