• Home
  • Aktuell
  • Programm
      • Back
      • Traditionelle Bärlauchwanderung
      • Pilzseminar
      • Pilzpirsch
      • Bestimmungsabend
      • Winterwanderung
      • Frischpilz-Ausstellung
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
      • Back
      • Vorstand
      • Pilzlehrpfad
      • Pilzsachverständige
      • Befreundete Vereine
  • Kontakt
  1. Sie sind hier: 
  2. Pilzfreunde Odenwald
  3. Aktuell

AKTUELL

Aktuelles zum Verein, zu Veranstaltungen für Vereinsmitglieder aber auch zu Veranstaltungen für Freunde und Interessenten des Vereins und vieles, vieles mehr findet ihr hier.

 

Kalenderfoto

Flyer 2024 zum Download

Unser Programm 2024

Hier gibt es den neuen Flyer als pdf zum Download.

Es grüßt euch herzlich

der Vorstand

Bestimmungsabend am 13. März 2024

Rückblick auf unseren ersten Bestimmungsabend im Februar

Am 13. Februar fand unser erster Bestimmungsabend im Forsthaus Almen statt, an dem wir zunächst einmal den Rahmen für die nächsten Bestimmungsabende festgelegt haben:

  • Die Teilnehmer der Bestimmungsabende legen das Programm fest, indem sie Vorschläge und Wünsche einbringen.
  • Die Termine diesen zum Bestimmen mitgebrachter Pilze; dafür stehen unter anderem ein Mikroskop und entsprechende Fachliteratur zur Verfügung. Einige Teilnehmer haben zu diesem Termin bereits Pilze mitgebracht, die dann in Kleingruppen bestimmt wurden.
  • Es wurde der Wunsch geäußert, ein paar Fragen zu klären, um in Zukunft Pilzkartierungen vornehmen zu können.
  • Es gab zwei Themenwünsche für Vorträge:
    • Heilpilze und
    • Champignons
  • Zwei der Teilnehmer haben sich dazu bereit erklärt, Vorträge zu diesen Themen zu halten.

An diesem Abend kamen ein gutes Dutzend Teilnehmer.

Bestimmungsabend am 12. März

Am 12. März kamen bereits 18 Teilnehmer, darunter auch drei neue Mitglieder. Unser Schatzmeister konnte mit Freude verkünden, dass nun insgesamt 189 Mitglieder unserem Verein angehören.

 

Auch diesmal wurden verschiedene Pilze zur Bestimmung herumgereicht, die von verschiedenen Teilnehmern im Vorfeld gesammelt worden waren.

 

Die offenen Fragen zu Pilzkartierungen wurden geklärt und eine Diskussion darüber angestoßen, wie wir in Zukunft dieses Thema in unsere Veranstaltungen integrieren können.

 

Unsere Pilzsachverständige DGfM und Pilzcoach Monika Berbner hielt einen Vortrag über den Birkenporling als Vital- und Heilpilz und ging dabei auf die Geschichte der Verwendung, die Namensherkunft, die Gattungsmerkmale der Zungenporlinge, das Vorkommen, die Fruchtkörperbildung, die Verwendung in der Küche, die medizinische Wirkung und die Verwendung in der Kreativwerkstatt ein.

Wir konnten aus Birkenporling hergestelltes Papier bewundern und auch Tee probieren, der aus diesem Pilz hergestellt wurde.

Bestimmungsabende 2024

Unsere Bestimmungsabende finden an jedem 2. Dienstag im Monat im Forsthaus Almen ab 18:30 Uhr statt.


Die Termine für 2024 lauten:

13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11.

Die jeweiligen Themen stimmen wir vereinsintern über unsere Messenger-Gruppe ab.

Termine 2024

Für das Jahr 2024 planen wir folgende Veranstaltungen:

  • 02.02. Helferessen in der Brauereigaststatte Schmucker

  • 13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

jeweils ab 18.30 Uhr Bestimmungsabende, Treffpunkt im Forsthaus Almen

  • 24.03. Bärlauchwanderung im Niederwald

10.00 Uhr Treffpunkt am Mitfahrerparkplatz A5 Abfahrt Zwingenberg

  • 14.04. Trüffelsuche mit Gabi Wenk und ihrem Trüffelhund

10.00 Uhr Treffpunkt Nähe Viernheim, vereinsinterne Veranstaltung mit Anmeldung!

  • 28.04. Jahreshauptversammlung im Forsthaus Almen mit vorheriger Begehung des Pilzlehrpfades.

11.30 Uhr Treffen am Forsthaus zur Pilzpirsch

14.00 Uhr Beginn Jahreshauptversammlung, Programm folgt

  • 22.06. Pilzwanderung und Grillfest im Forsthaus Almen

14:00 Uhr Treffen am Forsthaus zur Pilzpirsch am Pilzlehrpfad

16.00 Uhr Grillfest

  • 24.08./14.09./12.10./09.11. Pilzpirsch in verschiedenen Gebieten

10:00 Uhr Treffen im Exkursionsgebiet nach vorheriger Anmeldung

  • 19./20.10. Pilzseminar (Anmeldung erst ab 29.04. möglich!)

  • 10.11. Pilzausstellung auf dem Martinsmarkt in Fürth

Es grüßt euch herzlich

der Vorstand

NEU: Bestimmungsabende

Liebe Pilzinteressierte,

wir haben uns ein neues Angebot ausgedacht!

Ab 2024 finden an jedem 2. Dienstag im Monat im Forsthaus Almen ab 18:30 Uhr Bestimmungsabende statt. Wir wollen gemeinsam unser Wissen zu den Pilzen vertiefen und uns mit entsprechender Literatur und auch mit Mikroskopie in die Tiefen der Bestimmungsarbeit wagen.

Die Termine für 2024 lauten:

13.02./12.03./09.04./14.05./11.06./09.07./13.08./10.09./08.10./12.11.


Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten und sich vielleicht sogar vorstellen konnen, einmal zu einem selbst gewählten Thema zu referieren. Das Miteinander steht im Vordergrund! Wer über das Verspeisen hinaus mehr über Pilze wissen möchte, der ist genau richtig. Und da wir auch Natrufreunde sind, darf es auch gerne mal um Zeigerpflanzen oder Bäume gehen.

 

 

  1. Bärlauch im Aprilwetter
  2. Grillfest 16.07.2022 (Rückblick)
  3. Vorstandswahlen 2022

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Pilzfreunde Odenwald